„F wie“ – was hat es damit auf sich?

Vom 23. Februar 2023 Immer mal wieder taucht diese Frage auf. Warum also habe ich dieses Format gewählt habe? Und was haben diese Fs mit mir und meiner Arbeit zu tun? 2014 lernte ich das Züricher Ressourcen Modell ZRM®-Methode kennen. Ich fühlte mich von dieser Methode sehr angesprochen. Kurze Zeit später meldete ich mich zu einer Fortbildung an. Und […] mehr ...

Füttern

Vom 25. Januar 2023 🐦 Vogel des Jahres 2023 ist das Braunkehlchen! Kenne ich noch nicht! Ob es wohl ganzjährig gefüttert werden soll? Weiß ich nicht? Eine gute Zeit, um sich schlau zu machen und sich derweil auch an all´ den anderen Vögeln zu erfreuen. Mein Tipp ➡️ als Einstiegsbuch „Vögel füttern aber richtig“ oder mal beim NABU schauen […] mehr ...

Flocken

Vom 18. Januar 2023 Wer kennt sie nicht – diese wunderbaren Schneekugeln aus der Kindheit. 🤩Lauter Flocken, die glitzern und für einen Moment einfach nur zum Stauen verführen. Warst Du heute schon neugierig? Über was hast Du gestaunt? mehr ...

Funken versprühen

Vom 11. Januar 2023 Was lässt Dich lebendig werden? Finde heraus, was Dein Herz begehrt. Dafür ist jetzt eine gute Zeit! Denn die Welt braucht Menschen, die lebendig sind und ihre 💗 Herzensprojekte verfolgen!  mehr ...

Feierlicher Moment

Vom 04. Januar 2023 Wie frisch noch alles ist! Unverbraucht! Neu! Genau diesen Moment gilt es zu würdigen. 🙏Dankbar zu schauen, was sich noch alles entfalten kann. Viel Freude, Frieden und alles Gute für 2023 ❤️🍀 mehr ...

Feiern und Wünschen

Vom 28. Dezember 2022 Noch sind die Tage zwischen den Jahren nicht vorbei. Es bleibt Zeit, sich für das vergangene Jahr zu feiern und sich selbst etwas zu wünschen. ✨ Und ebenso anderen Menschen nah und fern, die besten Wünsche mitzugeben. Das kann auch still und meditativ sein. mehr ...

(Gast-) Freundschaft

Vom 14. Dezember 2022 Diese besondere Zeit bietet sich an, die Türen zu öffnen. Und vielleicht den einen oder anderen Menschen zu begleiten, um selbst geschaffene Grenzen zu überschreiten.🤝❤️ Der Autor Ivan Illich meint “Im Kern ist Gastfreundschaft ein Über-die-Schwelle-helfen“ – und bestimmt ist es auch heilsam für uns!  mehr ...

Feuerschale

Vom 07. Dezember 2022 Es kann auch gemütlich sein. Einfach mal ein kleines Feuer anzünden. Wohlgesonnene Menschen einladen und stillschweigend einen Tee, Glühwein oder Kakao trinken. Und die alten Hüllen abstreifen, verbrennen und Neues entdecken. mehr ...

Fülle im Alltag

Vom 30. November 2022 Die Zeit zwischen den Welten bringt mir das Thema „Fülle“ mal wieder näher: wunderbare Geschenke, Begegnungen, Geschichten. Inspiriert davon, habe ich ältere Texte gelesen, über Verteilung von Ressourcen nachgedacht, Beziehungsmuster wahrgenommen, in den Garten geschaut und auch mit anderen über ein gemeinschaftliches Miteinander gesprochen.Fülle bedeutet für jede und jeden etwas sehr Unterschiedliches. Für mich ist […] mehr ...

Freude an der Junior Uni

Vom 23. November 2022 Wenn ich zu Fuß oder mit der Schwebebahn an der Junior-Uni vorbeikomme, dann sehe ich häufig strahlende Kinderaugen. Dann spüre ich, Lernen kann Freude machen.Die Wuppertaler Junior Uni 🎓 für das Bergische Land ist ein außerschulischer Bildungsort für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von vier bis 20 Jahren. Das Vor-Ort-Angebot richtet sich an […] mehr ...

Frühmorgens unterwegs

Vom 17. November 2022 „Stellen Sie sich vor, Sie können jeden Morgen mit diesem Hochgefühl beginnen. Der Lust am Anfang nachgeben, kurz: leben, bevor es ans Tagewerk geht.“ Diesen Satz habe ich vor vielen Jahren in der Süddeutschen Zeitung gelesen. Er hängt an meinem Kühlschrank und ist so etwas wie mein Leitmotiv geworden. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten den […] mehr ...

Flugroute

Vom 15. November 2022 In den vergangenen Wochen sind die Kraniche wieder geflogen. Das Schauspiel am Himmel war wie jedes Jahr faszinierend. Bei mir hat das viele Gefühle und Gedanken ausgelöst … die Sehnsucht zu reisen, die Sehnsucht zu Hause zu bleiben, die Frage nach Heimat und auch die altbekannte Frage der Solidarität. 🕊️ Keine eindeutigen und leichten Antworten. […] mehr ...

Fwie Fattoria La Vialla

Vom 14. November 2022 Ein Päckchen in Ehren, kann niemand verwehren … Gemeinsam kochen und essen kann bekanntlich eine echte Freude mit sich bringen. Nicht immer gibt es ein passendes Zeitfenster dafür. Mit den richtigen Zutaten zum richtigen Zeitpunkt lässt sich das Dilemma manchmal leicht gestalten. Fattoria „La Vialla“, ein landwirtschaftliches Familienunternehmen überrascht immer wieder. Seit über zwei Jahrhunderten […] mehr ...

Flamingo

Vom 27. Oktober 2022 Flamingos sind für mich besondere Hingucker. Sowohl im Zoo als auch am Po-Delta ist mir die majestätische Art des Schreitens aufgefallen. Das mühelose Stehen auf einem Fuß. 🦩 Alles in vollkommener Balance. Ruhe und Konzentration – Zentriertheit zwischen Himmel und Erde. Ein Sinnbild für zentrierte Aufmerksamkeit, Gelassenheit und Ruhe. Dieser rosafarbene Vogel wird oft auch […] mehr ...

Ferienglück

Vom 07. Oktober 2022 Da sind sie wieder meine blauen Flipp Flopps. Sie waren mir wunderbare Begleiterinnen durch die Sommerfrische. Der Start im Freibad und das Ende in der Adria. Sie werden bestimmt noch wunderbare Geschichten erzählen. Für heute nur eine kleine Zusammenfassung. Neue und aufregende Orte entdeckt: Freibäder in Mannheim, Aachen, Edenkoben, Frankfurt, dann den Weissensee in Kärnten, […] mehr ...

Feierabend im Tal

Vom 28. September 2022 Nach einem intensiven Tag ist es ein Genuss, die Abendstimmung auf der Nordbahntrasse direkt vor meiner Haustüre zu erleben. Der Tag klingt nach. Neue Ideen entstehen. Und es ist Zeit, für heute loszulassen. mehr ...

Flammkuchen am Freitag

Vom 14. September 2022 Das Besondere an diesem Freitag zum Start in den Abend war: Erbsen aus dem Garten. Ansonsten gilt: Flammkuchen aus der Kühlung (geht flott und passt zum Freitag), ein Becher Schmand Crème fraîche) und Zutaten, die gerade da sind. Diesmal: Lachs und Schnittlauch, Schmand mit Kräutern püriert ergibt eine würzige, frische Basis. Diese Idee hat meine […] mehr ...

(P)feil und Bogen

Vom 07. September 2022 Geburtstage tragen häufig wunderbare Überraschungen in sich. Ein Geschenk in diesem Jahr: Intuitives Bogenschießen in Radevormwald im Bergischen. Beim intuitiven Bogenschießen liegt der Schwerpunkt auf der geistigen Übung. Konzentration und innere Sammlung sind wesentliche Momente. Man schießt aus dem „Inneren“ heraus. Und dabei gibt es eine unendliche Menge an persönlichen Mustern und Haltungen zu entdecken. […] mehr ...

Fwie Frieden

Vom 01. September 2022 In Deutschland wird am 01. September 2022 der Antikriegstag begangen. Er erinnert jährlich an den Beginn des Zweiten Weltkrieges mit dem Angriff der Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. Friede oder Frieden (von althochdeutsch fridu „Schonung“, „Freundschaft“) ist allgemein definiert als ein heilsamer Zustand der Stille oder Ruhe, als die Abwesenheit von Störung oder […] mehr ...

Freiluftnovelle

Vom 27. Juli 2022 Passend zur Sommerzeit habe ich dieses kleine Büchlein von Hedwig Dohm (Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und einer der ersten Theoretikerinnen der Frauenbewegung in Deutschland) entdeckt. Als Hedwig Dohms Novellenband „Sommerlieben“ im Jahre 1909 veröffentlicht wird, ist die Autorin beinahe 80 Jahre alt. Der fröhliche, unbeschwerte, optimistische Ton ihrer „Freiluftnovellen“ drückt Hedwig Dohms Stimmung in dieser Zeit aus. […] mehr ...

Felderbachtal – lass uns gehen

Vom 20. Juli 2022 Kaum etwas bringt uns schnell auf andere Gedanken und befördert das eigene Wohlbefinden so problemlos wie ein Spaziergang. Gehen kann Freiräume schaffen, die Dinge zu durchdenken und in einem stummen Dialog mit sich selbst zu klären, wie sich ein Problem lösen lässt. Gehen ist Zukunft. Und eine der einfachsten und alltäglichsten Tätigkeiten. Der Neurowissenschaftler Shane […] mehr ...

Frühstück im Grünen

Vom 13. Juli 2022 „Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettelmann!“ Kennt ihr den Spruch aus Eurer Kindheit noch? Auch wenn sich Essgewohnheiten im Laufe des Lebens immer mal wieder verändern und Ernährungsgewissheiten hinterfragt werden, kann ich sagen: ich liebe es zu frühstücken! Vor allem im Sommer ein Frühstück im Grünen und vor […] mehr ...

Flügelschlag im Kräuterbeet

Vom 08. Juli 2022 Vor Jahren hat mir eine Freundin diesen schönen Engel geschenkt. Seitdem begleitet er verschiedene Beete in meinem Garten. In diesem Jahr schmückt er das Kräuterbeet und begrüßt mich jeden Morgen bei einer Tasse Tee. „Uccelli Migratori“ (Zugvögel), so nannte der Künstler Nabo Gass eines seiner Kunstprojekte. Im Sommer 2008 landeten die Zugvögel im Skulpturenpark Mörfelden. […] mehr ...

Flanieren im Tal

Vom 17. Juni 2022 Flanieren ist ein anderes Wort für spazieren gehen. Flanieren kommt vom französischen Wort flâner.Übersetzt heißt es umherschlendern oder umherstreifen. Oder du sagst einfach nur bummeln dazu. Es bedeutet: Du bist draußen unterwegs, gehst eher langsam, schaust dich dabei um. Und hast kein festes Ziel. Du willst also nicht unbedingt zu einer festen Zeit an einem […] mehr ...

Freiberuflich im Besenbruch

Vom 01. Juni 2022 Seit fast einem Jahr arbeite ich freiberuflich als Beraterin und Coacherin in eigener Praxis. Zwischen Wuppertal Elberfeld und Barmen liegt das historische Viertel Besenbruch und mein neuer Raum. Räume der Begegnung und des Dialogs zu schaffen ist mir ein Herzensanliegen. Dabei ist mir der Dialog zwischen den Generationen in ihrer Vielfalt besonders wichtig. Vorhandene Gemeinsamkeiten […] mehr ...

Friesisch frech

Vom 24. Mai 2022 Könnt ihr Euch noch an den Kinderbuchklassiker „MOMO“ von Michael Ende erinnern? Dem Friseur Herrn Fusi, Meister Horat, Giggi und die Zeitdiebe? Immer wenn ich auf Juist verweile, fällt sie mir ein. Irgendwie verläuft die Zeit dort anders und intensiver. Das beginnt schon beim Gepäcktransport am Hafen. Schubkarren, Fahrräder oder die Pferdekutsche sind die Hilfsmittel […] mehr ...

Freibad und Freude

Vom 10. Mai 2022 Heute habe ich nicht nur mein Frühstücks und Schreibritual in den Garten verlegt, sondern auch die Freibadsaison eröffnet. Der Winter war lang. Nun ist es so weit. Heute konnte ich endlich meinen Körper und meine Seele ins kühle Nass eintauchen und genießen. Für alle Mitglieder der Wasserfreunde Wuppertal 1883 e. V. heißt es nun: Bahnen ziehen, […] mehr ...

Flieder im Mai

Vom 04. Mai 2022 Eine Frühlingsblüte, die Gärten und Wegesränder schmückt und uns mit ihrem Duft durch den Mai begleitet: Flieder steht für Lebenskraft, den ewigen Kreislauf des Lebens, für Erneuerung und Vertrauen. Ein wunderbarer Begleiter in Zeiten des Wechsels und Wandels. mehr ...

Fauna-Flora-Habitat

Vom 29. April 2022 Ursprünglich wollte ich mit einer Freundin ein Stückchen auf dem 157 km langem Rothaarsteig in den Mai wandern. www.rothaarsteig.de Doch manchmal kommt es anders, als frau denkt. Nun schlendere ich einfach mal allein durch die Gegend und entdecke in Ruhe das Dach Westfalens: „Kahler Asten“. Das Naturschutzgebiet Kahler Asten ist die zweitgrößte Bergheide Nordwestdeutschlands. Das […] mehr ...

Frühlingserwachen

Vom 12. April 2022 Die Friesischen Inseln erwachen wieder zum Leben. Alle freuen sich auf die neue Saison. Strandbars und Restaurants öffnen ihre Türen und Terrassen. Die fast ersten Gäste des Jahres werden mit aller Frische begrüßt. Meine Lieblingsinseln verbergen sich hinter dieser neuen Eselsbrücke von Katja Baal: „Bei jeder Nordseeinsel buddeln lustige Seemänner Wattlöcher!“ B=Borkum J=Juist N=Norderney B=Baltrum […] mehr ...